Chinesische Medizin

Die Chinesische Medizin ist ein ganzheitliches Heilsystem, das durch Akupunktur, Kräuter und andere natürliche Methoden das Gleichgewicht von Körper und Geist wiederherstellt.

Chinese Zp72 Rfft9g Unsplash

Chinesische Medizin

Die Chinesische Medizin war der Ausgangspunkt für meine alternative Sichtweise auf den menschlichen Körper. Bereits während meines Studiums und in den ersten Jahren meiner ärztlichen Tätigkeit habe ich mit Akupunktur und Kräutertherapien immer wieder erstaunliche gesundheitliche Verbesserungen erzielt – auch bei mir selbst. Durch die konsequente Anpassung meiner Ernährungsgewohnheiten und die gezielte Ergänzung wichtiger Mikronährstoffe brauchte ich persönlich im Laufe der Zeit jedoch immer weniger Interventionen in Form von Akupunktur oder chinesischen Kräutern.

Akupunktur – bei Schmerzen und Verspannungen

Akupunktur ist in der westlichen Welt wohl die bekannteste Methode der Chinesischen Medizin. Ich selbst setze sie vor allem bei Beschwerden des Bewegungsapparats ein, zum Beispiel Rücken- oder Gelenkschmerzen. Empfehlenswert ist eine Behandlung nach Dr. Richard Tan (Balance-Methode, SiYuan) oder Master Tung, die beide sehr effektive Techniken anbieten. Da viele meiner Patientinnen und Patienten in ganz Deutschland verteilt sind, biete ich Akupunktur in meiner Praxis in Hamburg nur noch in Einzelfällen an.

Gua Sha – traditionelle Massageform

Gemeinsam mit der Gua Sha Massage lässt sich häufig auch chronische Verspannung wirksam lindern. Insbesondere im Schulter- und Nackenbereich oder bei Spannungskopfschmerzen und Migräne kann Gua Sha zu einer deutlichen Verbesserung führen. Die Anwendung ist vergleichsweise einfach: Mit etwas Anleitung – gerne auch per Video-Sprechstunde – kann ein Angehöriger diese Massageform erlernen und durchführen.

Hunyuan-Medizin und Kräutertherapie

Hunyuan Medizin nach Dr. Yaron Seidman ist eine moderne Form der Chinesischen Medizin, die auf klassischen Texten basiert und sich durch verblüffend einfache, aber sehr effektive Methoden auszeichnet. Sie arbeitet mit einer überschaubaren Auswahl an Heilkräutern, die flexibel an deinen aktuellen Gesundheitszustand angepasst werden. Nach einer eingehenden Anamnese erstelle ich eine individuelle Kräuter-Rezeptur, die sich im weiteren Verlauf leicht verändern lässt, wenn sich Beschwerden ändern.

Hunyuan-QiGong – Stressreduktion leicht gemacht

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Hunyuan Medizin ist QiGong. Ich zeige dir eine leicht erlernbare Übung, die du problemlos in deinen Alltag integrieren kannst. Bereits 15 Minuten Einführung genügen, damit du sie eigenständig durchführen kannst. Mit einem täglichen Zeitaufwand von nur fünf bis zehn Minuten stärkst du dein körperliches und seelisches Gleichgewicht.

Kinderwunsch & Hunyuan Medizin

Gerade bei unerfülltem Kinderwunsch kann die Hunyuan-Kräutertherapie sehr hilfreich sein. Der Begründer der Hunyuan Medizin, Dr. Yaron Seidman, hat sich auch auf Infertilität spezialisiert. Aus dieser Sicht ist fehlende Fruchtbarkeit oft eine Folge tiefer Erschöpfung. Wird diese mit Heilkräutern gezielt behandelt, kann sich die Regenerationskraft des Körpers erhöhen und die Fertilität häufig von selbst verbessern. Ich kombiniere die Hunyuan Methode zusätzlich mit funktioneller Medizin, um Ernährung und Mikronährstoffe optimal anzupassen und deinen Körper bestmöglich zu unterstützen.

Dein Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden

Wenn du mehr über meinen ganzheitlichen Ansatz erfahren oder konkrete Fragen hast, melde dich gerne bei mir. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu neuer Vitalität und Lebensqualität begleiten zu dürfen!